|
 |
|
|
 |
|
Bei der Wissenschaftsberatung handelt es
sich um eine Promotionsberatung, bei der wir unsere Erfahrungen im osteuropäischen
Raum und den dort üblichen Ph.D.-Studiengängen gerne an promotionswillige Studenten
weitergeben möchten. Neben Herrn Dr. Oestringer bemühen sich weitere Kooperationspartner
im In- und Ausland um das Gelingen Ihres Promotionsvorhabens. Unsere Beratung ist für
alle Absolventen von Hochschulen (FH-/Uni-Absolventen). Herr Dr. Oestringer hat selbst
ein in der BRD anerkanntes Promotionsstudium an einer osteuropäischen Universität
durchlaufen und weiss deshalb genau, welche Consultingleistungen zum erfolgreichen
Abschluss erforderlich sind. Zu unserem Verständnis als Promotionsberatung gehört es,
erstmals eine kostenlose Beratungsleistung zur Themenbesprechung und -findung
durchzuführen. In diesem Gespräch werden zudem die zeitlichen Möglichkeiten und das
Vorwissen sowie die Vorleistungen (z.B. Veröffentlichungen) des Kandidaten
durchleuchtet. Das Ziel des Unternehmens ist es, einen auf die Person genau abgestimmten
Promotionsstudiengang zu finden. Der potentielle Doktorand soll in diesem Gespräch die
Möglichkeit erhalten, einen Eindruck über das Unternehmen und den angebotenen Leistungen
zu gewinnen. Wir möchten den Studenten an einer für ihn passenden Universität mit seinem
gewünschten Dissertationsthema immatrikulieren. Er erfährt von uns auf diesem Wege eine
vielfältige Unterstützung (Beratung, Hilfe beim Erstellen von Expose und Präsentationen,
Vorbereitung zu einem möglichen Aufnahmetest etc.) Auch nach der Immatrikulation erhält
der Doktorand selbstverständlich bei Problemen mit dem Doktorvater bzw. der Universität
unsere Hilfestellung.
Wir haben erst dann einen Erfolg erzielt, wenn Sie an einer staatlich anerkannten oder
staatlichen Universität eines EU-Landes die Zusage zu einem Promotionsstudium erhalten haben.
Unser Verständnis von einer Promotionsberatung ist allerdings
auch die Begrenzung der Unterstützung auf legale Hilfestellungen.
|
|
|
|
Copyright Dr. Klaus Oestringer,
2006 Alle Rechte vorbehalten |
|
|
|
 |